08/08/2024 0 Kommentare
Nusshörnle
Nusshörnle
# Kirchkaffee-Rezepte

Nusshörnle
Dieses Mal wird es etwas komplizierter. Aber man kann das Gebäck super eingefrieren und es schmeckt auch noch nach Tagen. Da ich aus Süddeutschland komme, verwende ich auch die schwäbische Bezeichnung. Übrigens ist das Rezept aus Kißlegg im Allgäu vom dortigen Kirchkaffee der evangelischen Kirchengemeinde. Viele Grüße ins Allgäu !!!
Teig:
- 400g Mehl
- 250g Butter
- 200g Frischkäse
- 4 Eigelb
Alles zu einem Mürbteig verkneten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Kann auch kürzer… ich vergesse den immer am Freitag zu machen.
Füllung:
- 400g gehackte Walnüsse oder andere Nüsse
- 200g Zucker
- 4 Eiweiß zu Schnee geschlagen
- Etwas Zimt
- 50g Sahne
Teig in 4 Teile teilen und jeweils rund auswellen. Ca 30 cm Durchmesser.
Füllung darauf verteilen. In Tortenstücke schneiden, also 12 Stücke, und von der breiten Seite her aufrollen. Ist eine klebrige Angelegenheit……
20-30min bei 180° backen. Wer Lust hat: mit Zitronenglasur bestreichen oder einfacher: Puderzucker drauf.
Kommentare