Wenn wir die Kirche im Dorf lassen wollen, benötigen wir ein tatkräftiges Leitungsgremium für unsere Gemeinde.
Nun sind Sie gefragt. Wie stellen Sie sich Gemeinde und Kirche in unserem Dorf vor? Was muss bleiben? Was neu gebildet werden? Welche Zöpfe können und müssen abgeschnitten werden? Das jetzige Presbyterium hat sich in einer Klausur bereits überlegt: Was sind die Kernkompetenzen unserer Gemeinde? Was sind unsere Stärken und Schwächen, was unsere Sorgen und Hoffnungen, wie stellen wir uns die Zukunft vor?
Der Gemeindebeirat hat sich ebenfalls zu diesem Thema getroffen.
Und jetzt sind alle eingeladen. Alle, die sich als Teil dieser Kirchengemeinde begreifen. Es geht nur weiter, wenn Sie sich beteiligen! Wenn wir uns zusammentun. Nicht nur mit den Nachbargemeinden, sondern auch und ganz besonders innerhalb der Gemeinde. Was bringen Sie mit? Was brauchen Sie von Kirche?
Deshalb möchten wir Sie am 14. Mai zu einer Veranstaltung der besonderen Art einladen. Wir stellen unsere Arbeit vor und die Fragen, die jetzt geklärt werden müssen. Sie dürfen uns Löcher in den Bauch fragen. Wer findet sich, um die Gemeinde weiter zu gestalten?
Aus diesem Grund feiern wir den Gottesdienst erst um 11 Uhr. Im Anschluss daran gibt’s lecker Mittagessen. Ja, es ist Muttertag, auch das. Für ein paralleles Kinder-Programm ist gesorgt.