Der Fachwerkhof Wiesenhof und das historische Lehmbau-Musterhaus Wiesenhaus sind beide dringend sanierungsbedürftig. Der Verein der Heimstätte möchte diese so ökologisch und zukunftsorientiert wie möglich gestalten und z. B. die alten Dachpfannen retten, die noch gut erhalten sind und an anderer Stelle weiter treue Dienste leisten können.
Die Heimstätte Dünne lädt also ein zu zwei Kurzzeit-Workcamps mit jeweils ca. 8 bis – 12 Teilnehmenden an 3–4 Tagen, Mittwoch bis Samstag. Eine Teilnahme ist auch für Eintags-Teilnahme innerhalb eines der Workcamps möglich.
Erstes Workcamp: Altpfannen-Abbau: (Do.27.4.) Fr-Sa.28./29. April 2023
Vom Dach werden die Pfannen von Hand abgenommen, die guterhaltenen unten vom Mörtel gereinigt, gelagert und zur Wiederverwendung vorbereitet.
Zweites Workcamp: Neupfannen-Aufbau: (Mi/Do 14./15. 6.) Fr.-Sa. 16./17. Juni .
Die Neu-Pfannen werden von Hand zu Hand zum Dach heraufgereicht, auf dem Dach vorgelagert und von Fachleuten eingedeckt.
Die Zeit zwischen den Workcamps wird benötigt für fachliche Arbeiten (Verlattung, erforderliche Dachstuhlreparaturen, Gauben-Einbau usw.) seitens der angestellten Fachkräfte
Geplante Workcamp-Gestaltung
Wer mitmachen möchte, melde sich zu konkreten Absprachen bei Dietrich von Bodelschwingh (Tel. 0170 90 59 17 9).