Glockenläuten

Seit nunmehr 100 Jahren befinden sich unsere Glocken im Kirchturm. Ihr Klang begeistert immer wieder viele Menschen. Das volle Geläut ist weithin zu hören; mittags an jedem Tag, samstags um 19.00 Uhr, wenn der Sonntag eingeläutet wird, und immer auch zu den Gottesdiensten, wenn nicht gerade Corona ist. Aber die kleine Glocke erklingt auch immer dann, wenn ein Gemeindeglied verstorben ist. Bisher war es so, dass dann eine halbe Stunde geläutet wurde. Nun sind wir aber nachdrücklich darauf hingewiesen worden, dass eine solch lange Läutedauer sich nachteilig auf den Kirchturm und den Glockenstuhl auswirken kann. Immerhin wird beim Läuten auch der kleinen Glocke ein ziemliches Gewicht in Bewegung gesetzt. Auch die Motoren sind für einen solchen Betrieb eigentlich nicht ausgelegt. Deshalb hat das Presbyterium beschlossen, dass künftig am Sterbetag eines Gemeindegliedes nur eine viertel Stunde von 12.30 – 12.45 geläutet wird. Bei der Beerdigung wird weiterhin die große Glocke für 10 min geläutet.